Corporate Language als Ausdruck der Unternehmensidentität
Lieber Leser, ist das noch zeitgemäß? Die Verwendung geschlechtersensibler Sprache, kurz „gendern“, ist ein komplexes Thema, dasMehr Lesen
Schubkraft für die digitale Transformation
Die Corona-Krise hat die Digitalisierung in Unternehmen und Organisationen vorangetrieben und wichtige Transformationsprozesse angestoßen.Mehr Lesen
Ihre Jahresauftaktveranstaltung als virtuelles Highlight
Der Start in ein neue Geschäftsjahr ist der richtige Zeitpunkt, die Mitarbeiter*innen, Führungskräfte oder Kunden auf die kommenden ThemenMehr Lesen
digital optimal verkaufen: Display Advertising
Display Advertising ist die reichweitenstärkste und am meisten akzeptierte Werbeform im Internet: Die Onlinezeit auf mobilen und Desktop-Mehr Lesen
Events in Zeiten von Corona
Mit dem richtigen Konzept Risiken minimieren Das Coronavirus kennt keine Grenzen. Ein durchdachtes Sicherheitskonzept für VeranstaltungenMehr Lesen
Neustart für die Kommunikation nach Corona
Das Sprichwort „Wenn du Gott zum Lachen bringen willst, erzähl ihm von deinen Plänen.“ ist aktueller denn je. Die strategischen GrundlagenMehr Lesen
Vereinsmitgliedern virtuell eine Stimme geben
Mitgliederversammlungen sind essenziell für Vereine und Verbände. Sie dienen als Plattform für den Austausch zwischen Vorstand undMehr Lesen
Wir bewegen Ihre Hauptversammlung in den digitalen Raum
Auch für erfahrene Menschen der Live Communication stellt die Hauptversammlung eines börsennotierten Unternehmens eine besondereMehr Lesen
Von der realen Welt auf die digitale Plattform
Jahrelange Erfahrung in der Steuerung komplexer Veranstaltungsformate in der realen Welt zahlt sich auch und gerade dann aus, wenn manMehr Lesen
Führung und Motivation in Zeiten von Corona
Allgemeines Bereiten Sie sich und Ihre Teams auf eine längere Homeoffice-Zeit vor. Klären Sie Erreichbarkeiten, Kanäle, Prozesse undMehr Lesen
Leitfaden für Online-Workshops
Ein Wort vorab: Dieser Leitfaden enthält keine Tipps für technische Plattformen. Vielmehr geht es um die inhaltliche und organisatorischeMehr Lesen
Gesetzgeber macht Weg für digitale Hauptversammlungen frei
Es ist ein weiterer Paukenschlag in Zeiten der globalen und systemübergreifenden Herausforderungen, die Corona an die Menschheit stellt:Mehr Lesen
Wie wirksam sind eigentlich Ihre digitalen Kampagnen?
Mit unserem "Kampagnen Performance Controller" bekommen Sie eine Übersicht zum Erfolg Ihrer Kampagnen - für alle genutzten digitalen KanäleMehr Lesen
Unsere Art, Ihre Kommunikationsthemen anzugehen
Wie sollten Agenturen ausgerichtet sein? Kreativ oder strategisch? Unternehmen und Organisationen wissen heute, dass sie beide FähigkeitenMehr Lesen
Employer Branding - à la CB.e
Unternehmen in allen Branchen spüren bereits deutlich die Herausforderungen des Fachkräftemangels. Ganz gleich, ob es um die Besetzung von Führungspositionen oder um die Gewinnung operativer Mitarbeiter geht – Bewerber verlangen neben guten Rahmenbedingungen nach einer klaren Positionierung ihres zukünftigen Arbeitgebers. CB.e geht diese Herausforderung ganzheitlich an.Mehr Lesen
Digitale Reife – Don´t Panic
CB.e Vorstand und Digitalexperte Mike Petersen stellt in seinem Whitepaper die Frage nach dem optimalen Digitalisierungsgrad von mittelständischen Unternehmen. „Gewinner werden jene sein, die Digitalisierung dort realisieren, wo es Sinn macht und nicht dort, wo es möglich ist.“ Mehr über richtige Zutaten, erfahrene Köche und „Digitale Reife“.Mehr Lesen
Der Wunsch, etwas zu erleben - individuell & emotional
Digitalisierung in der Live-Kommunikation bietet die Chance, Technologie und Daten miteinander zu verknüpfen, um ein persönlicheres Erlebnis beim Gast zu erzeugen. Thorsten Rietbrock gibt eine Einschätzung zur „Digitalisierung in der Live-Kommunikation“ und schreibt unter anderem über den Einsatz von Augmented Reality, VR-Technologie und Hologrammen.Mehr Lesen
Die Interne Kommunikation im Wandel
Eine zeitgemäße und vor allem partizipative Interne Kommunikation in Unternehmen ist entscheidend für erfolgreiche Transformationsprozesse. Denn es ist in erster Linie die aktive Teilhabe, die Akzeptanz bei Mitarbeiter*innen für Veränderungen schafft.Mehr Lesen
enrio – Event-Tool und Gäste-Management-Software
Wir machen Gäste glücklich - indem wir Menschen zusammen bringen und für Austausch und Kommunikation sorgen. Im Fokus unserer LösungenMehr Lesen
Gamification @ Work
Warum Unternehmen spielen und spielen lassen – und wie es mit Gamification gelingt, Mitarbeiter zu motivieren und das ganze Team auf einMehr Lesen
Wie eSports und Gamification Massen anlockt
Es war ein historischer Sieg: „Team Liquid" besiegte im August das chinesische „Team Newbee“ mit 3:0. Es war der erste Zu-Null-Finalsieg inMehr Lesen
Einmal Treibhäusler. Immer Treibhäusler.
Sieben CB.e Konzeptionsdesigner von treibhaus 0.8 im Porträt. Dieser Artikel ist in der CB.e WORKS 1/17 erschienen. Weitere InformationenMehr Lesen
CB.e Messeteam
Staunende Gesichter. Reger Austausch und neue Kontakte. Nachhaltige Wirkung und ein zukunftsweisender Markenauftritt. Das löst IhrMehr Lesen
„Veränderungsdruck ist hoch – und steigt“
Der deutsche Mittelstand läuft Gefahr, den digitalen Wandel zu verschlafen. Kommunikationsexpertin Sabine Clausecker undMehr Lesen
Coach to Goal
Von Schrauben* und Menschen Eine Schraube ist ein Detail. Ein wichtiges Detail. An der richtigen Stelle angebracht hält sie Dinge zusammenMehr Lesen
Fantastic Four
Januar 2017. Wer in diesen Tagen an der Mercedes-Benz Gallery Berlin oder dem Mercedes me Store in München vorbeikommt, fühlt sich fürMehr Lesen
Ein digitaler Think Tank
Mit den „Digital Transformation Experts“ hat CB.e ein Spezialisten-Team für die Kommunikation im digitalen Zeitalter. In Zeiten derMehr Lesen
Nur ein Wort: mobil
Im Jahr 2011 wurden 16 Millionen Smartphones in Deutschland verkauft. 2016 werden es wohl mehr als 28 Millionen sein, sagt das StatistischeMehr Lesen
Mitziehen statt nur umziehen
Der Umzug eines Unternehmens verändert alles. Unbekannte Räume, fremde Nachbarn, ein ungewohnter Arbeitsweg – kurz: es entsteht eine völligMehr Lesen
„Unter der Grasnarbe bleiben? Nicht im digitalen Zeitalter!“
Bei einer sich wandelnden Krisenkommunikation zählen im digitalen Zeitalter vor allem Schnelligkeit, Intuition und Prävention. CB.e bietetMehr Lesen
CB.e WORKS 01 / 2017
DIALOG. DIGITAL. DESIGN. Diese Dimensionen prägen unser Denken und unsere Arbeit. Wie und mit welchen Ergebnissen lesen Sie in derMehr Lesen
Digitalisierung – Herausforderung für die Kommunikation
Die „Digitale Transformation“ bewegt Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Viele Hoffnungen, aber auch Ängste verbinden sich damit – keinMehr Lesen
Touch me if you can!
Events sind die älteste und erfolgreichste kommerzielle Kommunikationsform. Nicht erst seit den Olympischen Spielen der Antike gehörenMehr Lesen
Alles nur Fassade?
Jeder, der bei schönem Wetter die Kathedrale im französischen Chartres betritt, ist vom Lichtspiel der von der Sonne durchflutetenMehr Lesen
Viel mehr als nur ein runder Geburtstag
Von der privaten Geburtstagsparty bis zur 150-Jahr-Feier eines DAX-Konzerns: Ein Jubiläum ist ein freudiges Ereignis. Unternehmen wie auchMehr Lesen
Touchscreens, Bildschirme, Displays
Zunehmende Medialisierung unserer Umwelt - Wer kennt das nicht? Während man am Bahnhof auf seinen Zug wartet, bleibt der Blick an einem derMehr Lesen
nukleo - Intranet für kleine und mittlere Unternehmen
Das Intranet hat sich weiterentwickelt. War es in den Anfangsjahren ein Dateiablagesystem, hat es im Laufe der Entwicklung neue AufgabenMehr Lesen
Mausgesprochen elefantastisch - vom Nutzen von Erklärfilmen
Bereits seit über vier Jahrzehnten können Fernsehzuschauer jede Woche schon vor dem sonntäglichen Mittagessen etwas für ihr AllgemeinwissenMehr Lesen
Bewegte Bilder – bewegende Bilder
Die Stärke von bewegten Bildern liegt nicht nur in ihrer Emotionalität: Kaum ein Medium ist so gut geeignet, komplexe Inhalte einfach undMehr Lesen
Distance Teamplay: Führen in der Fläche
Das "Führen in der Fläche" ist in internationalen und hoch dezentralen Organisationen schon immer eine Herausforderung an Führungskraft undMehr Lesen
Megatrend Partizipation - Hype oder Paradigmenwechsel?
Dialog, Interaktion und Partizipation sind die neuen Leitplanken im Kommunikationsmanagement. Ob Infrastrukturprojekte,Mehr Lesen
Das Prinzip Umdenken: Change is the new normal.
Wir wachsen unaufhörlich und bauen gerade eine neue Firmenzentrale... Unsere beiden Gesellschaften werden verschmolzen... Der MarktMehr Lesen
Die Aussicht auf den Dialog nicht verbauen
Unternehmen, Politik und Öffentlichkeit liefern sich immer häufiger bereits im Vorfeld großer Bauvorhaben ein Kräftemessen. Gerade dieMehr Lesen